Michael Kockot

Forschungsauftrag (visual essay) für civiccity (HGK Zürich/Vera und Ruedi Baur) 2011

Initiator des Stadtplanungsprojekts und der sozialen Wiederbelebung in Wittenburg 2012.

www.grosse-potemkinsche-strasse.de

Initiator der Projekte  Internationaler Bahnhof Boizenburg 2016″

„Temporäres Museum Fernsehturm 2019“

 



Öffentlicher Raum

Michael Kockot

„Kindheit unter Qualen“ NDR 2017

„Notaufnahme“ 2015 (Engl. und arabische UT)

„Neben den Gleisen“ Trailer zum Kinofilm 2016

„Notaufnahme“ Wenn Freunde näher kommen 2016

„uM – Das Trauma des DDR-Sports“, NDR 2014

Werbespot: „Das Handwerk“

Background:

Nominierung: Grimmepreis 2016 für „Weltbahnhof mit Kiosk“

Sehstern: 1.Preis für die beste Dokumentation des NDR 2015

Sehstern: 1.Preis für beste Kamera des NDR 2011

Medien-Filmpreise MV für die Filme „Am rechten Rand der Republik“ und „Jüdisches Leben in Schwerin“

 

Studium: Design Fachrichtung: Kameramann (Diplom 1997/ FH Dortmund)

 

Kameramann seit 1996 für Film, Fernsehen, Kurzfilme und Werbespots (Telekom, Lidl, VW)

 



Filme

Michael Kockot

Gastdozent für den Workshop:

Methoden zum Aufspüren der aktuellen europäischen Armut

Auftraggeber: Folkwang-Universität-Essen

folkwang-heterotopia.de/2013/12/gestalten-im-kontext-der-aktuellen-europaischen-armut-07-bis-19-januar-2014



Theorie

Film und Foto, Content und Dokumentation für Stiftungen

Kulturstiftung des Bundes

Körber-Stiftung

Landeszentrale für politische Bildung MV

 

 



Content

Michael Kockot, Filmemacher, Initiator und DoP

 

2022

Projektweiterentwicklung als Urbane Intervention und Film

Tissue la Poesie in Paris

Dreharbeiten für den Kinofilm (DoP) Parchim“ Regie D. Schumann

Stoffentwicklung für den Kino-Dokumentarfilm „Kein Gebrüll“ (Buch)

 

2021

wieder in der ARD-Mediathek  „Neben den Gleisen“ (DoP)

Großes Grau im Mischwald Dokfilm 25 Min (Regie)

Veranstaltung Friedrich-Ebert-Stiftung  „50 Jahre Dreesch“

NDR History (DoP) „Olympia72“ Regie: B. Unger

 

2020

div.  Video-Produktionen für das Mecklenburgische Staatstheater (Regie)

„Theater goes online“

„Wildes Land II“ (Trailer)

 

2019:

Soziale Skulptur auf dem großen Dreesch:

„Temporäres Museum Fernsehturm“ (Initiator)

„Wildes Land“ (Regie und DoP) 45 min Theater-Dokumentation

„Meldestelle“ (Videokünstler) Ausstellung im Dezernat5

NDR-Feature (30 min): „Pete aus Neubrandenburg“

(DoP) intern. Fussballfilmfestival Dreharbeiten in Guinea (Westafrika)

 

2018

Mitglied in der Jury für Dokumentarfilm

Int. Filmfestival „Sehsüchte“ Potsdam

Fernsehfilme:

Der Glücksmaler (30min, ARD-Fernsehfassung) (DoP und Co-Regie)

Der Kraftakt (60min, NDR-Dokumentarfilm)

1.Preis für die beste Dokumentation des Jahres des NDRs (Sehstern)

 

2017

„Schweigendes Erleben“ TV-Wochenserie (Filmische Intervention)

„Weltbahnhof mit Kiosk“ (Nominierung Grimme-Preis) und „Notaufnahme“

Kindheit unter Qualen (Internationales Historyfilmfestival in Rieka 9-2017)

„Neben den Gleisen“  Kinodokumentarfilm (Internationaler Wettbewerb: DOK-Leipzig 2016 lobende Erwähnung, KrakauFilmFestival 2017)